**Zerbrochene Beziehung: Wenn die ältere Schwester die Mörderin ist**
In einem schockierenden Wendepunkt in einem der grausamsten Vermisstenfälle Deutschlands wurde die ältere Schwester von Rebecca Reusch, Vivien Reusch, als Hauptverdächtige im Mordfall identifiziert. Das Drama begann mit Rebeccas mysteriösem Verschwinden im Februar 2019 und endete in einem Albtraum, als die Polizei ein Geheimnis entdeckte, das die Nachbarschaft in Angst und Schrecken versetzt.
Die Situation eskalierte Anfang Mai 2025, als Vivien spurlos verschwand und Blutspuren in ihrem Garten entdeckt wurden. Die Polizei fand schließlich Knochenreste, die höchstwahrscheinlich zu Rebecca gehörten, und ein halb verbranntes Tagebuch, das eine verstörende Botschaft enthielt: „Rebecca, du bist nichts weiter als ein Schatten, der mein Leben verfolgt.“ Dies ließ die Ermittler erschaudern und die Medien stürzten sich auf die schockierenden Enthüllungen.
Vivien, die zuvor als ruhige und zurückhaltende Person galt, entpuppte sich als von Eifersucht und Hass getrieben. Nach einem heftigen Streit mit Rebecca, während sie bei ihr übernachtete, verlor sie die Kontrolle und tötete ihre Schwester. In panischer Angst versteckte sie die Leiche im Hinterhof, während sie die Szene so inszenierte, dass es schien, als hätte Rebecca das Haus am nächsten Morgen verlassen.
Am 15. Mai 2025 wurde Vivien offiziell wegen Mordes und Leichenverschleierung angeklagt. Der Prozess sorgte für Entsetzen in der Öffentlichkeit, während die Familie am Boden zerstört war. Vivien wurde zu lebenslanger Haft ohne Bewährung verurteilt. In einer erschütternden Aufzeichnung auf ihrem Handy, die nach ihrer Verhaftung gefunden wurde, hörten Ermittler Vivien in ihrem eigenen Schmerz sagen: „Es tut mir leid, es tut mir so leid.“ Diese tragische Geschichte von zerbrochener Liebe und mörderischer Rivalität wird Deutschland noch lange beschäftigen.